
Aus der Praxis für die Praxis
Softwarelösungen für Reiseveranstalter & Reiseportale
etrago - Über uns
Wir, die etrago GmbH sind spezialisiert auf die Entwicklung, den Vertrieb und Support von touristischen Softwarelösungen. Das hieraus gewonnene Know-how steht auch in Projekten im Rahmen von Beratungsleistungen zur Verfügung. Das Unternehmen deckt einen großen Bereich der Touristik ab und bietet eigene Produkte im Bereich Frontend/touristische Webseiten wie auch Mid-,
und Back Office für Reiseveranstalter, Reiseportale, Zielgebietsagenturen und Leistungsträger im Spezialsegment an. Wir konzentrieren uns auf die Tourismus- & Freizeitwirtschaft und verfügen daher über einen entscheidenden Wissens- und Innovationsvorsprung. Beide Geschäftsführer blicken auf eine mehr als 20-jährige Touristikerfahrung in führenden Positionen namhafter Unternehmen zurück - Profitieren Sie hiervon!
Unser Kernteam

Walter Niggl
Geschäftsführer
Business Development & Brand
Mehr als 25 Jahre Branchenerfahrung
in top Führungspositionen bei Thomas Cook, FTI und TUI. Will als Sportbegeisterter seine Leidenschaft zum Beruf machen.

Nikolaus Märkl
Geschäftsführer
User Interface
Über 20 Jahre unternehmerische Erfahrung als Gesellschafter und Geschäftsführer in der Spezialtouristik/ –technologie. Im Wassersport zuhause

Dmitry Khimoroda
Head of
IT Developpment
Langjährige Erfahrung in Systemarchitektur (ERP und Web), Leitung von Entwicklungsteams. Profunde Kenntnisse in MS .Net/ Java, MS SQL. Auch in der Touristik zuhause
Auszeichnung
Anlässlich der CeBIT 2016 wurden wir seitens einer unabhängigen Fachjury mit dem Innovationspreis Best of 2016 in der Kategorie Initiative Mittelstand/IT Service ausgezeichnet.

Referenzen
Unsere Partner sind begeistert von eTO – und es werden immer mehr…

Stephan Maier
Projektleitung Technik, Produktion, Organisation
Sun and Fun Sportreisen GmbH
Seit Einführung von eTO haben wir enorme Effizienz- und Transparenzvorteile im gesamten Ablauf unserer Organisation, beginnend mit der Produktion, dem Vertrieb bis zur Reservierung sowie im klassischen Back Office Bereich ohne auf eine erforderliche Flexibilität verzichten zu müssen.
Unser Team kann sich seither noch intensiver auf die Kernaufgaben konzentrieren, was sich auch im Ergebnis klar widerspiegelt, da wir die gesamte Organisationsstruktur nachhaltig verschlanken konnten.