
eTO SaaS Basic
Standardlösung als Paketmodell

Produkte
eTO SaaS
SaaS Basic
SaaS Plus
SaaS Pro




eTO SaaS - Paketmodell: Basic
Komfortables Inklusiv-Paket zur Standardisierung und Automatisierung interner Abläufe. Senken Sie Ihre Prozesskosten mittels integrierter Produktion, Verkauf und Abwicklung von Reisen. Sie vermeiden Fehler durch Medienbrüche und haben eine schnellere Reaktionszeit gegenüber Ihren Kunden und Leistungsträgern. Ausgewählte eTO-Module und –Funktionalitäten im Bereich Back- und Mid-Office ermöglichen eine umfangreiche
Stammdatenverwaltung sowie eine flexible Administration, Produktanlage, Kontingentverwaltung und Kalkulation. Zudem sorgt diese Lösung für eine Automatisierung der gesamten Buchhaltung und Zahlungsabwicklung wie auch kundenspezifisch anpassbarer Dokumente und Reports (MIS). Hervorragend geeignet für Direkt- und Agenturvertrieb inkl. externer Call-Center.
eTO ERP - Kernmodul: Produktion & Reservierung
Dieser Bereich verfügt über eine umfangreiche Stammdatenverwaltung und flexible Administration für das eigene Unternehmen, die Kunden, Vertriebspartner und Leistungsträger.
Der eTO-Leistungsstamm erlaubt eine flexible Produktanlage und Kalkulation, der Kunden- und Agenturstamm ist mit weitgehenden CRM-Funktionen ausgestattet. Des Weiteren Dokumenten-, Benutzerverwaltung, komfortables Vorgangswesen mit Buchungsmaske und Produktfinder - Ihre Buchungen werden in Versionen geführt, so dass die komplette Buchungshistorie jederzeit und vollständig nachvollziehbar ist.
Darüber hinaus verfügt eTO über eine umfassende und moderne Kontingentverwaltung, Vertriebssteuerung: Produktangebote können in Katalogen gebündelt werden und sind zudem mit unterschiedlichen Preisen und Kontingenten in Kombination mit einem effizienten Yield-Management-System pro Vertriebspartner zu definieren. Die integrierte touristische Buchhaltung setzt u.a. passende Steuersätze fest und bildet die Grundlage für die Anbindung von Buchhaltungssystemen.

eTO Administration
eTO ist flexibel an die speziellen Abläufe eines Reiseproduzenten anpassbar. Voraussetzung hierfür bildet das freie Konfigurieren von
Codes und Bezeichnungen im gesamten System. Allen Bereichen, also Leistungsträgern und deren Produkt, Kunden und Agenturen
usw. sind zudem selbst zu definierende Merkmale, sog. Attribute zuzuordnen. Kombiniert mit der ebenfalls frei administrierbaren
Geo-Logik, erreicht eTO ein hohes Maß an Intelligenz, u.a. eine wichtige Voraussetzung für eine funktionierende Online Buchbarkeit.
Des weiteren:
-
Nutzerrechteverwaltung, Benutzergruppen On- und Offline
-
Vorgangseinstellungen mit Typen und Status, Zahlungsartensteuerung
-
Kunden- und Agenturtypen, Leistungsträgertypen etc.
-
Mehr-Marken,- Sprachen- und -Währungssteuerung
-
Buchhalterische und steuerliche Grundeinstellungen
-
Und vieles mehr…
eTO Leistungsstammdaten
Im Leistungsträgermanagement werden alle für die Geschäftsbeziehung zu den Partnern wichtigen Daten
und Informationen verwaltet.
-
Leistungsträgertypisierung
-
Kommunikationsdaten und automatische Meldungen
-
Abbildung der Verträge und der kommerziellen Produkte mit Leistungsträgersaisonzeiten und -währungen
-
Weiterer Content in Form von Texten, Bildern und Produktprofilen (bspw. Ratingsystem via frei administrierbares Attribute-System)
-
Und vieles mehr
eTO Leistungsstamm
Im eTO Leistungsstamm werden alle verkaufbaren Leistungen, z.B. Reisebausteine oder auch Paketreisen generiert bzw. angelegt,
kalkuliert, beschrieben und grundsätzlich gesteuert. Der eTO Leistungsstamm erlaubt ein äußerst flexibles Produktmanagement.
-
Reiseleistungen werden in verschiedenen Typen (z.B. Typ Unterkunft) sowie Katalogen (z.B. Winterkatalog) organisiert und verschiedenen Vertriebskanälen zugeordnet.
-
Zu- und Abschlagskalkulation, absolut und prozentual, pro Belegungseinheit oder Personenkombination, pro Zeiteinheit oder einmalig, Margenansicht und Provisionskalkulation, Simulation
-
Zuordnung von Saison- und Preistabellen, aufenthalts- oder antrittssbezogene sowie dynamische Verkaufspreisberechnung
-
Frei konfigurierbare Preisregeln, wie prozentuale oder fixe Zu- oder Abschläge (z.B. 7=6, Frühbucher usw.)
-
Abbildung aller gängigen Produktarten
-
Transferleistungen (Bus, PKW, Schiff/Fähre, Flug, Bahn)
-
Flugleistungen (siehe gesonderter Punkt)
-
Mietwagen
-
Eintrittskarten, Events, Kurse und Seminare, Sportprogramme
-
Versicherungen
-
Unterkünfte
-
Und vieles mehr
eTO Vorgänge & Reservierung
-
Vorgangstypenverwaltung (einschließlich Regeln u.a. Stornoregeln und –staffeln)
-
Zusätzlich speziell auf Direktvertrieb bzw. Callcenter ausgelegte Vorgangstypen (u.a.: Beratungsgespräch)
-
Optionencheckfunktionalität
-
Verschiedene Reservierungsoberflächen (Produktfinder): Direktvertrieb, Callcenter, Agenturvertrieb,
Webportalvertrieb (eTO IBE - Online Shop) -
Automatisierter Zukauf von Leistungen
-
Dynamische Steuerung der Verkaufspreise für bspw. Leistungsträger, Orte, Regionen für bestimmte Zeiträume
-
Und vieles mehr
eTO Kundenstamm und CRM
-
Kundenhistorie und mehrschichtige Filterfunktionalität für Serienmailfunktion
-
Verknüpfung von Vorgangs- und Kundenstamm über CRM-Funktionen
-
Jederzeit Zugriff auf die gesamte Kundenhistorie mit entsprechenden Vorgängen und Kundenprofile
-
Attribute für Kunden frei definierbar
-
Wiederkehrende kundenspezifische Reiseteilnehmer
-
Und vieles mehr
eTO Kontingentverwaltung
-
Fix und Pro-rata Kontingenteinheiten mit Unterkontingenten, Sitzplatz- bzw. Zimmernummernreservierung
-
Free Sales, Stop Sales, Zukaufs-Steuerung auf Basis automatisierter Anfragen (Requests)
-
Flexible Releasezeiten und automatisierte Meldungen
-
Poolkontingent (Steuerung von limitierten, exklusiven und konkurrierenden Kontingenten)
-
Beliebige Aufteilung der Hauptkontingente in Subkontingente einschließlich Steuerung zu verbundenen Vertriebspartnern
-
Die Schnittstelle zum Beschaffungsmodul ermöglicht vollautomatisiertes "just in time" Kapazitätsmanagement durch direkte Verbindung der Reservierungs-Systeme von Leistungsträgern, z.B.: Charter Airlines, Hotels auf der einen Seite und eTO auf der anderen Seite
-
Leistungen, die nicht im eigenen Kontingent verfügbar sind, können nachfrageorientiert und teilautomatisch zugekauft werden

eTO ERP - Vertriebsmodul: Vertrieb
Dieser Bereich stellt die Buchungslogik verschiedener Vertriebskanäle her, d.h. Wege über die Ihr Produkt zum Kunden gelangt.
Wir unterscheiden generell direkte von indirekten Vertriebskanälen, also das Einschalten selbständiger Absatzmittler. Zur Optimierung
Ihrer Ertragssituation verfügt eTO darüber hinaus über zahlreiche Möglichkeiten der Vertriebssteuerung.
Folgende Funktionalitäten sind im Rahmen des eTO Saas Basic-Paketes bereits enthalten:
-
Vertriebskanäle
-
Speziell auf Direktvertrieb bzw. Service-Center ausgelegte Vorgangstypen (u.a. Kundenangebot, Vorausbuchung, Beratungsgespräch) sowie spezielle Reservierungsoberfläche
-
Auch für Filialvertrieb (d.h. eigene Vertriebsniederlassungen) als zusätzliche Ausprägung des Direktvertriebs geeignet. Der Systemzugang erfolgt sodann über RDS-Verbindungen.
-
Ideale Voraussetzungen für einen indirekten Vertrieb im Sinne eines Agenturvertriebs (z.B. Reisebüros). Quotierung von Netto- und/oder Bruttokonditionen sowie Bereitstellung unterschiedlicher Zahlungsmethoden (Direkt-, Agentur-Inkasso).
-
Im Rahmen eines indirekten Vertriebs auch Systemzugänge für externe Call Center über RDS-Verbindungen möglich.
-
Vertriebssteuerung
-
Darstellung verschiedener Provisions-Schemata, wie bspw. Festprovisionen, Grund-, Staffelprovisionen, Sonderprovisionen etc.

eTO ERP - Back Office Modul: Finanz- & Zahlungswesen
Zusätzlich zu der im Bereich Produktion & Reservierung bereits enthaltenen touristischen Buchhaltung werden hier die Voraussetzungen bzgl. Kundenspezifisch anpassbarer Buchhaltungsschnittstellen, Export von Debitoren, Kreditoren und Vorgangsdaten sowie der Import von Zahlungsbelegen nach EU-Interbankenstandard geschaffen.
Darüber hinaus inkludieren wir im Rahmen unseres eTO SaaS Basic Paktes weitere, nachfolgend genannte Zusatzfunktionalitäten:

Leistungsträgerabrechnungen
Abgleich eingehender Leistungsträgerrechnung mit kalkulierten Einkaufspreisen, Steuerung der Zahlungsfreigabe sowie Erfassung der Zahlung auf Vorgangs- und Leistungsträgerebene

Zahlungsimporter
Import von Zahlungsbelegen

eTO ERP - Back Office Modul: Melde- & Berichtswesen
Kundenspezifisch anpassbare Meldungen, Dokumente und Reports, Ausgabe in verschiedenen Formaten, PDF oder Textfiles.
Zeitgesteuerte Möglichkeit der Weiterleitung an diverse Kommunikationssysteme wie Email, Fax, Filetransferserver.
Standardreports, MIS und Leistungsträgermeldungen in den Bereichen Finanzwesen, Flüge, Kontingente, Vorgänge, Agenturen.
Pax- und Destinationsmessages, Sell & Report. CRM Reports sind flexibel abrufbar.
Darüber hinaus inkludieren wir im Rahmen unseres eTO SaaS Basic Paktes weitere, nachfolgend genannte Zusatzfunktionalitäten

Maschinelle Zielgebietsmeldungen
Alle Meldungen können automatisiert versendet werden. Das teilautomatisierte Zukaufswesen generiert standardisierte Emails an die Leistungsträger zum Zukauf von Leistungen. Die Verarbeitung der rückbestätigten Leistungen in eTO erfolgt per Knopfdruck.

Umsetzung EU-Pauschalreiserichtlinie
Diesbezüglich haben wir folgende Verfahrensweise entwickelt
-
Erkennen und Kennzeichnung von Reisearten
-
Zusteuerung des richtigen Formulars
-
Elektronischer Versand eines entsprechenden PDF-Dokumentes mit einem digitalen, rechtsverbindlichen Unterschriftenfeld an den Kunden
-
Ablage des unterzeichneten PDF-Formulars beim jeweiligen Vorgang

eTO ERP - Interface Modul: Elektronische Schnittstellen
Elektronische Schnittstellen sind in vielen Bereichen mittlerweile unverzichtbar. Bspw. ist dies einer der effizientesten Wege, den Einkauf von Produkten im Sinne von Preisen und Verfügbarkeiten sowie die Beschaffung von nicht buchbarem Content wie Beschreibungen und Bildern zu gestalten.
Im eTO SaaS Basic-Paket inkludieren wir folgende Schnittstellen:

Digitale Einreisebestimmungen
Anbindung an eine zentrale Datenbank für Pass- und Visapflichten aus aller Welt

Schnittstellen - Beschaffung

Versicherungen
XML Interface zur Beschaffung von Reiseversicherungsprodukten

Buchhaltungs- Connector
Bidirektionale Anbindung an das DATEV -, SAP- oder Lexware-Buchhaltungswesen, einschließlich des Importes von Zahlungsdaten

Schnittstellen - Administration
Übersicht Leistungs- und Systemaufbau von
eTO SaaS Basic

Bitte klicken Sie auf die Grafik um diese zu vergrößern.
Integrierte Produktion, Verkauf und Abwicklung


Umfangreiches und
flexibles MIS

Mehrsprachig, mehrwährungs- und markenfähig

DSGVO- und EU PRRL - Konformität