
Produktion & Reservierung
Basismodul und Zusatzfunktionalitäten


eTO ERP – Basismodul: Produktion & Reservierung
eTO Vorgänge & Reservierung
-
Vorgangstypenverwaltung (einschließlich Regeln u.a. Stornoregeln und –staffeln)
-
Zusätzlich speziell auf Direktvertrieb bzw. Callcenter ausgelegte Vorgangstypen (u.a.: Beratungsgespräch)
-
Optionencheckfunktionalität
-
Verschiedene Reservierungsoberflächen (Produktfinder): Direktvertrieb, Callcenter, Agenturvertrieb, Webportalvertrieb (eTO IBE - Online Shop)
-
Einbindung von Fremdleistungen bspw. Traveltainment via Produktfinder (Callcenter Buchungsmaske) und IBE (eTO Online Shop).
-
Automatisierter Zukauf von Leistungen
-
Dynamische Steuerung der Verkaufspreise für bspw. Leistungsträger, Orte, Regionen für bestimmte Zeiträume
-
Und vieles mehr
eTO Kundenstamm und CRM
-
Kundenhistorie und mehrschichtige Filterfunktionalität für Serienmailfunktion
-
Verknüpfung von Vorgangs- und Kundenstamm über CRM-Funktionen
-
Jederzeit Zugriff auf die gesamte Kundenhistorie mit entsprechenden Vorgängen und Kundenprofile
-
Attribute für Kunden frei definierbar
-
Wiederkehrende kundenspezifische Reiseteilnehmer
-
Und vieles mehr

Zusatzfunktionalitäten

eTO Flugspezifische Leistungen
(Flugstammverwaltung)
-
Abbildung kontingentierter Charter- und Linienflugstrecken, sowie frei verfügbarer Gesamt- und Teilstrecken (Direkt-, Umsteige-, Non Stop-, Zubringer-, Transfer-Flüge)
-
Koppelung direkt an Airline-System (Charter) sowie an GDS (Linie teilentwickelt, Charter, Einzelplatz)
-
Abbildung Flugzeiten- und Flugnummernänderungen

eTO Kontingentverwaltung
-
Fix und Pro-rata Kontingenteinheiten mit Unterkontingenten, Sitzplatz- bzw. Zimmernummernreservierung
-
Free Sales, Stop Sales, Zukaufs-Steuerung auf Basis automatisierter Anfragen (Requests)
-
Flexible Releasezeiten und automatisierte Meldungen
-
Poolkontingent (Steuerung von limitierten, exklusiven und konkurrierenden Kontingenten)
-
Beliebige Aufteilung der Hauptkontingente in Subkontingente einschließlich Steuerung zu verbundenen Vertriebspartnern
-
Die Schnittstelle zum Beschaffungsmodul ermöglicht vollautomatisiertes "just in time" Kapazitätsmanagement durch direkte Verbindung der Reservierungs-Systeme von Leistungsträgern, z.B.: Charter Airlines, Hotels auf der einen Seite und eTO auf der anderen Seite
-
Leistungen, die nicht im eigenen Kontingent verfügbar sind, können nachfrageorientiert und teilautomatisch zugekauft werden
Hohe Skalierbarkeit,
Mehrinstanzenfähigkeit


Effizienzgewinn ohne Verzicht auf Flexibilität
Mehrsprachig, mehr-
währungs- und -markenfähig

Dynamisches Erstellen von
Baustein- und Pauschalreisen
